Der Zweite Weltkrieg geht zu Ende. Der neunjährige Nanning lebt mit seiner Mutter, seiner Tante und zwei Geschwistern auf Amrum, einer kleinen Insel vor der nordfriesischen Küste. Die Mutter ist von der Geburt und den Folgen des Krieges schwer gezeichnet und will kaum etwas essen – nur ein Weißbrot mit Butter und Honig. Obwohl dies kaum zu beschaffen ist, versucht Nanning, ihren Wunsch zu erfüllen.
Fatih Akin erzählt seinen neuen Film in ruhigen, klar strukturierten Bildern. Die Entschlossenheit, mit der Nanning seinem Ziel folgt, steht im Mittelpunkt der Handlung. Die inneren Konflikte der Inselgemeinschaft spielen dagegen nur eine geringe Rolle. Insel und Bewohner werden als schön und eigenwillig gezeigt, was ein stimmiges, jedoch etwas distanziertes Gesamtbild entstehen lässt.
Eine ruhige, sorgfältig inszenierte Geschichte, die mehr auf Atmosphäre als auf dramatische Wirkung setzt.
Fatih Akin erzählt seinen neuen Film in ruhigen, klar strukturierten Bildern. Die Entschlossenheit, mit der Nanning seinem Ziel folgt, steht im Mittelpunkt der Handlung. Die inneren Konflikte der Inselgemeinschaft spielen dagegen nur eine geringe Rolle. Insel und Bewohner werden als schön und eigenwillig gezeigt, was ein stimmiges, jedoch etwas distanziertes Gesamtbild entstehen lässt.
Eine ruhige, sorgfältig inszenierte Geschichte, die mehr auf Atmosphäre als auf dramatische Wirkung setzt.
Originaltitel: Amrum
Erscheinungsjahr: 2025
Laufzeit: 93 Minuten
Produktionsfirmen: Bombero International; Warner Bros. Film Productions Germany; Rialto Film
Erscheinungsjahr: 2025
Laufzeit: 93 Minuten
Produktionsfirmen: Bombero International; Warner Bros. Film Productions Germany; Rialto Film
Bild: @ Bomberos International; Warner Bros. Film Productions Germany; Rialto Film